Fachgebiet Konstruktionstechnik - Publikationen -

Aufsätze (Auswahl von 1980-1989)

1980
Arlt, B.;, Denecke, K.; Boltz, H.-J.: Automatische Meßvorrichtung für Wege und Kräfte mit Anschlußmöglichkeit an einen Mikrorechner. 25. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1980, Tagungsband 4, S. 49-51
Höhne, G.; Stoiljkovic, D.: Entwurf einer automatischen Biegeeinrichtung nach dem Baukastenprinzip. Feingerätetechnik 29 (1980) 5, S. 220 - 223
Höhne, G.; Nönnig, R.; Frielinghaus, R.: Die Konstrukteurinformation - ein Mittel zur Nutzung von Forschungsergebnissen. 25. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1980, Tagungsband 4, S. 131-136
Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Mikrorechnergesteuerte Deformation von Kontaktfedern. 25. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1980, Tagungsband 4, S. 45-48
Schilling, M.: Konstruktionsprinzipien der Gerätetechnik. 25. Internat. Wiss. Koll. der TH Ilmenau 1980, Tagungsband 4, S. 137-141
Schilling, M.: Geradführungen für Präzisionszwecke. Tagungsmaterialien der III. Constronic Budapest 1980
1981
Frank, G.; Hofmeister, W.: Statistische Analyse von Strukturmerkmalen eines Präzisionsgerätes. Feingerätetechnik 30 (1981) 4, S. 151-153
Frielinghaus,R.: Untersuchung der Genauigkeit von Rillenkugellagern bei Verwendung in Geradführungen. Feingerätetechnik 30 (1981) 8, S. 373-374
Höhne, G.; Lotter, E.: Verfahren zur rechnerunterstützten Struktursynthese. Symposium "Rechnerunterstütztes Konstruieren", TU Dresden WBZ,H 54 (1981) S. 50-60
1982
Höhne, G.; Bornmann, V.; Gundermann, B; Lotter, E.: Verfahren der Datenerfassung beim rechnerunterstützten Konstruieren. TU Dresden, Konferenz INFERT, Sektion V, 1982, S. 19-31
Höhne, G.; Chilian, G.; Lotter, E.: Probleme der Varianteneinschränkung beim Konstruieren. TH Karl-Marx-Stadt, Tagungsberichte 1982, S. 63-80
Kalinowski, H.-R.; Wittwer, J.: Aspekte der Fehlerbekämpfung unter dem Einfluß der Mikroelektronik. Feingerätetechnik 31 (1982) 5, S. 211-213
Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Mikrorechnergesteuerte Einrichtung zum Justieren der Kontaktfedersätze in Relais. Fernmeldetechnik 22 (1982) 1, S. 5-7
Merbach, P.-M.: Berührungsloses Antasten in der Längenmeßtechnik. Feingerätetechnik 31 (1982) 5, S. 195-201
Schilling, M. (Mitautor): Mikrorechnergesteuerter Industrieroboter zur Justierung von Kontaktfedersätzen. Feingerätetechnik 31 (1982) 1, S. 17-18
Schilling, M.: Konstruktionsprinzipien der Gerätetechnik. Fernmeldetechnik 22 (1982) 1
Nönnig, R.: Entwurf und Berechnung von Federführungen durch aufbereitete Konstrukteurinformationen. Feingerätetechnik 31 (1982) 3, S. 130-134
Nönnig, R.: Analyse technologischer Prozesse als Grundlage der Entwicklung und des Einsatzes von Industrierobotern, dargestellt am Beispiel Justageautomat. KdT-Tagung "Prozeßanalyse" Karl-Marx-Stadt 1982
Sperlich, H.: Gestaltungsrichtlinie und kraftgerechtes Konstruieren. X. Internat. Tagung "Wiss. Fortschritte der Elektronik-Technologie und der Feingerätetechnik" der Sektion Elektronik-Technologie und Feingerätetechnik der TU Dresden 1982
Schorcht, H.-J. und sechs weitere Autoren: Mikrorechnergesteuerter Industrieroboter zur Justierung von Kontaktfedersätzen in Relais. Feingerätetechnik 31 (1982) 1, S. 17-19
Liedtke, K.; Nönnig, R.: Untersuchungen zur Justierung von Relaiskontaktfedersätzen. Feingerätetechnik 31 (1982) 1, S. 19-22
1983
Barthel, E.: Optisch berührungsloses Antasten mittels Fokussierverfahren. 28. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983, Tagungsband 3, S. 309-313
Chilian, G.; Höhne, G.; Lotter, E.: Prinzipfindung mittels rechnerunterstützter Kombination und Variation. Wiss. Zeitschr. der TU Dresden Grundlagen der Konstruktion 32 (1983) 4, S. 73-76
Chilian, G.: Rechnergestützte Prinzipentwicklung. Feingerätetechnik 32 (1983) 10, S. 438-440
Chilian, G.: Rechnergestützte Variation technischer Prinzipien. 28. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983, Tagungsband 3, S. 83-87
Höhne, G.; Schilling, M.; Sperlich, H.: Neue Erkenntnisse der Konstruktionswissenschaft für die Strukturierung technischer Systeme. 28. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983, Tagungsband 3, S. 43-50
Meissner, M.: Einsatz von Rationalisierungsmitteln bei der Federberechnung, Federoptimierung und Federjustierung. Marienberg: Wissenschaftlich-technischer Erfahrungsaustausch zur Federherstellung 1983, Zusammengefaßter Bericht, S. 20-22
Merbach, P.-M.: Optisch-berührungsloses Messen kleiner Abstände. 15. Frühjahrsschule Optik 1983, Tagungsband S. 84-87
Schilling, M.: Einfluß der Mikroelektronik auf Gerätekonzeption und Entwurf. Feingerätetechnik 32 (1983) 1, S. 33-38
Schilling, M. (Mitautor): Mikroelektronik in der Gerätetechnik. Artikelserie 1 bis 27 Feingerätetechnik 28 (1979) 5 bis 32 (1983) 1
Nönnig, R.: Fehler- und Toleranzuntersuchungen bei der automatischen Justierung. 28. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983
Nönnig, R.: Justierung von Kontaktfederanordnungen. 28.Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983
Sperlich, H.: Struktur, Gestalt und Funktion technischer Gebilde. Feingerätetechnik 32 (1983) 5, S. 224
Sperlich, H.: Der Gestaltforderungsplan - Ausgangspunkt für zielgerichtetes Gestalten. 28. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983
Sperlich, H.: Unterstützung des Gestaltens durch Konstruktionsrichtlinien. 4. Kolloquium Gerätetechnik in Karl-Marx-Stadt 1983
Tänzer, W.: Membranfedern als Bauelemente für Präzisionsführungen mit kleinen Führungswegen. 28. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983, Tagungsband 3, S. 135-138
Schüller, U.: Programm GTSCHUE. Feingerätetechnik 32 (1983) 1, S. 42
Schüller, U.: Einfluß der Einspannstelle auf das Verformungsverhalten einseitig fest eingespannter elastischer Elemente. Feingerätetechnik 32 (1983) 2, S. 68
Schüller, U.: Einfluß der Einspannstelle auf das Verformungsverhalten einseitig fest eingespannter elastischer Elemente. 28. Intern. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1983, Tagungsband 3, S. 89
1984
Gundermann, B.; Bronnikow; Sobolev.: Invariante Informationsversorgung beim suchenden Konstruieren. Wiss. Zeitschr. der TH Ilmenau 30 (1984) 1, S. 121-131
Höhne, G.; Schilling, M.; Sperlich, H.: Konstrukteurinformationen - Ein Mittel zur Rationalisierung. Konstrukteurtagung 1984 Bratislava
Höhne, G.: Rechnereinsatz in der Gerätekonstruktion. Feingerätetechnik 35 (1984) 11, S. 483-487
Höhne, G.: Weiterbildung für Konstrukteure - Erfahrungen an der TH Ilmenau. Feingerätetechnik 33 (1984) 7, S. 329-331
Schilling, M.: Konstruktionsprinzipien der Gerätetechnik. Constronic 84, Budapest 1984
Schilling, M.; Meissner, M.; Nönnig, R.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Mikrorechnergesteuerter Industrieroboter zur Justierung von Kontaktfedersätzen in Relais. Constronic 84, Budapest 1984
1985
Höhne, G.: Rechnereinsatz bei Struktursynthese und Variationstechnik in der Gerätekonstruktion. Feingerätetechnik 34 (1985) 12, S. 537-539
Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Zeitoptimale Schrittmotorsteuerung mittels K 1520. Feingerätetechnik 34 (1985) 7, S. 299-300
Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Strukturierung prozeßspezifischer Industrieroboter für Justierprozesse. 3. KdT-Tagung "Einsatz von Manipulatoren/Industrierobotern in der Teilefertigung", Karl-Marx-Stadt 1985, Tagungsunterlagen, S. 51-58
Meissner, M.; Becherer, A.: Gestaltung von Plastteilverschraubungen der Gerätetechnik. Feingerätetechnik 34 (1985) 12, S. 542-543
Sperlich, H.: Konstruktionskritik - Grundlagen und Methoden. Feingerätetechnik 34 (1985) 6, S. 265
Seidel, U.: Erfahrungen mit studentischen Rationalisierungs- und Konstruktionsbüros. Feingerätetechnik 34 (1985) 11, S. 510-512
1986
Bochnia, A.; Nönnig, R.: Toleranzuntersuchungen an Kontaktfedersätzen von Relais. Feingerätetechnik 35 (1986) 2, S. 56-59
Chilian, G.: Rechnerunterstützte Prinzipsynthese mittels Kombination und Variation. 31. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1986, Tagungsband 3, S. 21-25
Höhne, G.: Rechnerunterstützte Struktursynthese beim Konstruieren. Maschinenbautechnik 35 (1986) 1, S. 4-7
Höhne, G.: Weiterbildungsveranstaltungen für Konstrukteure der Gerätetechnik. Feingerätetechnik 35 (1986) 8, S. 274-276
Höhne, G.: CAD-Lösungen für die Gerätetechnik. 31. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1986, Tagungsband 3, S. 49-53
Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M: Rationelle Entwicklung von Steuersoftware - eine Aufgabe im konstruktiven Entwicklungsprozeß. Maschinenbautechnik 35 (1986) 5, S. 221-222
Pech, W.: Rechnergestützte Konstruktion von Gerätegestellen unter Berücksichtigung der Dynamik. Feingerätetechnik 35 (1986) 1, S. 18-19
Pech, W.: Rechnergestützte Konstruktion von Mikroskopgestellen. 31. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1986, Tagungsband 3, S. 79-81
Nönnig, R.: Toleranzuntersuchungen an Kontaktfedersätzen von Relais. Feingerätetechnik 35 (1986) 2, S. 56-59
Schorcht, H.-J.; Meissner, M.: Programmsystem zum Entwurf von Schraubenfedern. 31. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1986
1987
Eick, R.: Rechnerunterstützte Dimensionierung und Entwurf von Gleichstrommagneten. Feingerätetechnik 36 (1987) 9, S. 415-416
Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Nönnig, R.; Weiß, M.: Automatisches Justieren von Leiterplattenrelais. Feingerätetechnik 36 (1987), S. 247-249
Meissner, M.; Mollenhauer, O.; Nönnig, R.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Automatisierung der Montage von Miniaturrelaisbaugruppen.Feingerätetechnik 36 (1987) 6, S. 258-260
Pech, W.: Bestimmung der Parameter an Starrkörpermodellen zur Berechnung der Gestelldynamik. Feingerätetechnik 36 (1987) 9, S. 413
Bornmann, V.; Schorcht, H.-J.; Ihle, R.; Weiß, M.: Das Biegerichten von Scherenrohlingen. VIII. Wiss. Konferenz der Ingenieurhochschule Mittweida, 1987
Höhne, G.; Schilling, M.: CAD-Einsatz in der Gerätekonstruktion. Feingerätetechnik 36 (1987) 2, S. 51-54
Höhne, G. u. a.: Konstrukteurarbeitsplatz für die Ausbildung. Feingerätetechnik 36 (1987) 6, S. 269-272
Höhne, G.: Anwendung von CAD in der Feingerätetechnik. 11 th Polish Conference on the Theory of Machines and Mechanisms, Zakopane 1987, Seria Mechanika S. 57-67
Theska, R.: Optisch-berührungslose Antastung mit Hilfe des Astigmatismusverfahrens. Feingerätetechnik 36 (1987) 6, S. 263-266
Schorcht, H.-J.: Prozeßspezifischer Roboter für die Montage und Justierung. 4. Internat. Sommerschule zur Anwendung der Robotertechnik PRACTRO'87, Sandanski/Bulg. 1987
1988
Arlt, B.; Denecke, K.; Bornmann, V.: Polariskop für Lichtschreibgeräte. Wiss. Zeitschr. der TH Ilmenau 34 (1988) 3, S. 95-97
Höhne, G.: Anpassung von methodischem Konstruieren und CAD. Proc. ICED'88, Budapest; Bd. 2, S. 164-173 und Schweizer Maschinenmarkt (1988) Nr.44 S. 46-49
Höhne, G.: Verbindung von Konstruktionsmethoden und CAD. Maschinenbautechnik 37 (1988) 3, S. 122-124
Höhne, G.; Seydel, E.: Rechnerunterstützte Entwicklung von Präzisionsgeräten. Feingerätetechnik 37 (1988) 11, S. 493-497
Höhne, G.: Anwendung von Konstruktionskritik und Simulation zur Erhöhung der Genauigkeit von Geräten. Kolloquium der Fakultät Maschinenbau der Universität Nis, YU, 1988
Seidel, U.: Programm zur Berechnung und Auswahl von Schraubenfedern. 6. KdT-Fachtagung "Rationalisierung der Arbeit des Konstruktionsingenieurs" Dresden 1988
1989
Eckert, U.: Justieren mittels kraftsensibilisierter Manipulatoren. 34. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1989, Tagungsband 3, S.17-20
Höhne, G.; Herrig, M.; Meissner, M.; Simon, O.: Erweiterung von CAD durch Beratungssysteme in der Präzisionsgerätetechnik. 34. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau, 1989, Tagungsband 3, S. 29-33
Höhne, G.; Krause, W.; Sommerfeld, E.; Sperlich, H.: Aufwandsminimierte Umstrukturierung von Wissensstrukturen der Konstruktion im menschlichen Gedächtnis. 34. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1989, Tagungsband 3, S. 51-54
Höhne, G.: Pre-Requisitos ao Projeto para Instrumentos. II. Encontro International de Mecanica de Precisao, Sao Paulo, 1989
Schilling, M.: Konstruktive Merkmale an Präzisionsführungen. 2. Fachtagung "Rechnergesteuerte Antriebe", KdT Suhl 1989, Bd. 91
Schilling, M.; Krause, W.: Konstruktionselemente der Feinmechanik/Präzisionsgerätetechnik -Charakterisierung und Aufgaben. Feingerätetechnik 38 (1989) 1, S. 17-19
Nönnig, R.; Meissner, M.; Schorcht, H.-J.; Weiß, M.: Justierautomat für Foliendrehkondensatoren. 34. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1989, Tagungsband 3, S. 79-83
Sperlich, H.; Höhne, G.; Krause, W.; Sommerfeld, E.: Aufwandsminimierende Umstrukturierung von Wissensstrukturen der Gerätetechnik im menschlichen Gedächtnis. 34. Internat. Wiss. Kolloquium der TH Ilmenau 1989
Schorcht, H.-J.; Meissner, M.; Seidel, U.: CAD-Baustein für die Berechnung von Federantrieben. 6. Wiss. Konferenz der TH Zwickau 1989, Tagungsband 3, S. 41-45

zurück   zurück zur HomePage Technischen Universität Ilmenau zurück zur HomePage Fakultät Maschinenbau