|
Wissenschaftlicher Werdegang |
1920 - 1925 |
Studium an der TH Graz, Fachrichtung
Maschinenbau |
1925 - 1930 |
Assistent an der TH Graz, Lehrkanzel für
Wasserkraftmaschinen |
1930 - 1953 |
Tätigkeit als Konstruktionsleiter, Betriebsleiter,
Entwicklungsingenieur, Chefkonstrukteur im Werk Carl Zeiss Jena |
1954 |
Berufung an die neugegründete Hochschule für
Elektrotechnik Ilmenau |
1954 - 1968 |
ord. Professor am Lehrstuhl für Feingerätetechnik
der HfE Ilmenau und ab 1963 der TH Ilmenau |
1954 - 1955 |
maßgebliche Mitarbeit am Aufbau der Fakultät für
Feinmechanik/ Optik |
1954 - 1967 |
Direktor des Instituts für Feingerätetechnik |
1958 - 1962 |
Prorektor für Forschungsangelegenheiten |
1967 |
Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die TU
Dresden, Fakultät für Elektrotechnik |
1967 |
Emeritierung |
|
Auch nach seiner Emeritierung war Prof. Bischoff sehr aktiv, z.B. im Rahmen von
Forschungskolloquien, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Promotionsgutachten. |