Fachgebiet Konstruktionstechnik - Tradition  -

- Tradition der Ilmenauer Konstruktionslehre -

Prof. em. Dipl.-Ing. Dr. e.h.
Friedrich Hansen
(21.05.1905-01.06.1991)



Wissenschaftlicher Werdegang
1924 - 1928 Studium an der TH München, Fachrichtung Maschinenbau
1928 - 1932 Tätigkeit als Konstrukteur und Versuchsingenieurin der Turbinenfabrik Voith
1932 - 1935 Assistent am Lehrstuhl für Wasserturbinen, Schleuderpumpen und Konstruktionselemente der TH Danzig
1936 - 1941 Tätigkeit als Konstrukteur in den Junkerswerken Dessau
1941 - 1950 Geschäftsführer der Präzisionsmaschinenfabrik Dr. Graf GmbH in Gotha
1950 - 1956 Tätigkeit als Konstrukteur im Werk Carl Zeiss Jena
1956 - 1970 ord. Professor an der Fakultät für Feinmechanik/ Optik der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau und ab 1963 der TH Ilmenau
1956 - 1970 Leiter der Abteilung Konstruktionssystematik
1967 - 1969 Direktor des Instituts für Feingerätetechnik
1960 - 1968 Dekan und Prodekan der Fakultät Feinmechanik/ Optik
1970 Emeritierung
1985 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Fakultät Elektrotechnik/ Elektronik der TU Dresden


Nach seiner Emeritierung setzte Prof. Hansen seine wissenschaftliche Arbeiten fort. Dazu gehören z.B. die Veröffentlichung des Buches "Konstruktionssystematik" (1974), Gutachtertätigkeiten, Betreuung von Doktoranden.

zurück   zurück zur HomePage Technischen Universität Ilmenau zurück zur HomePage Fakultät Maschinenbau